Anerkannte Ausbildung zum/zur Gesundheitsmanager:in

BBGM-zertifizierter Kompakt-Lehrgang im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Analog oder virtuell:
2 x 4 Tage (Online-)Seminar mit den Branchen-Experten

Was für eine Ausbildung beim Experten-Zusammenschluss “Kolleg für Gesundheitsmanagement” spricht:

  • Erfahrene Dozierende aus der Praxiswelt

    Wir bieten Ihnen die Ausbildung, die zu Ihnen passt! Ein hoher Praxisbezug, didaktisch bestens aufbereitet mit digitalen und analogen Elementen, die zum Lernen motivieren. Der ideale Mix aus Theorie und Praxis mit Raum für Austausch und Selbstreflexion.

  • Wissenschaftlich fundierte Lehrinhalte

    Es ist unser persönlicher Anspruch, immer nach den neuesten Erkenntnissen der Forschung zu arbeiten. Darum aktualisieren wir alle Lehrinhalte laufend; so sind Sie immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und vermitteln keine überholten Maßnahmen.

  • Individuell betreut

    Die Kontakte, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit knüpfen, bleiben. Alle Dozierenden unterstützen Sie über Ihren Abschluss hinaus, wenn Sie voller Elan in Ihrem Unternehmen Gesundheit in den Mittelpunkt jeden Handelns rücken. Vor, während und nach Ihrer Buchung werden Sie von Ausbildungsorganisatorin Katharina Schneider zu allen Fragen beraten und durchweg begleitet.

  • Vor Ort oder digital: Wir können beides.

    Wir garantieren Ihnen, dass Sie auch virtuell Ihren Spaß haben – wir sind die Profis im Vermitteln von Infos. Beispielsweise visualisieren und animieren wir unsere Präsentationen (immer zur Freude aller Teilnehmenden) statt nur PowerPoint-Romane auf Ihren Bildschirmen zu teilen.

    Wir lassen Sie virtuell gemeinsam an Whiteboards arbeiten, versenden Files mit Übungen gleich per Chatfunktion, lassen Sie per Videozuschaltung gemeinsam miteinander arbeiten, bauen digitale Umfragen ein… Sie werden sehen – wir arbeiten methodisch schon weitaus länger mit diesen modernen Tools als es Corona gibt.

    Wichtiger Hinweis: Sie können im Anmeldeformular vorab angeben, ob Sie im Wetzlarer Seminarhotel geschult werden möchten oder lieber online. Je nach überwiegender Präferenz der Buchenden wird die BGM-Ausbildung dann vor Ort oder voll-digital stattfinden. Dies entscheidet sich etwa 2 Wochen vor dem ersten Seminartag. So können die Dozierenden die unterschiedliche Didaktik, die es zum Lehren der Inhalte braucht, bestmöglich anpassen.

  • Ein faires Preis-Leistungsverhältnis

    In eine Weiterbildung zu investieren, ist auch immer eine Investition in sich. Wenn Sie in die großen Weiten des Internets beginnen, nach Anbietern zu recherchieren – Ihr gutes Recht! – werden Sie merken, dass Lehrinhalte und Experten-Know-How weit auseinandergehen. Mit einer BGM-Ausbildung beim Kolleg für Gesundheitsmanagement haben Sie sich für eine anerkannte und durch den offiziellen Verband BBGM zertifizierte Weiterbildung entschieden.

  • Zwei Zertifikate und viele Perspektiven

    Alle Ausbildungsinhalte und -abschlüsse sind offiziell zertifiziert durch den Bundesverband BGM e. V. (BBGM). Das Kolleg als Ausbildungsinstitution entspricht den Vorgaben ISO 9001:2015. Mit einem vollumfänglichen Abschluss zum/zur betrieblichen Gesundheitsmanager:in können Sie in fast allen Unternehmensbereichen viel bewegen! Besonders interessant ist diese Weiterbildung für IBWF-Mitglieder, die in den Berufsfeldern Personal- (HR) und Gesundheitswesen unterwegs und/oder beratend für Betriebsräte, Führungskräfte sowie betriebsinterne Verantwortliche tätig sind.

Es wäre uns eine Freude, Sie auf Ihren beruflichen Wegen ein Stück zu begleiten und Ihre Expertise im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu sichern!

Bei offenen Fragen stehen Ihnen sowohl Ansprechpartner bei Benefit BGM (Maike Rummich m.rummich@benefit-bgm.de/ 0163 191 72 62) als auch die Ausbildungsbetreuerin des Kolleg für Gesundheitsmanagement (Katharina Schneider mail@bgm-ausbildung.de/ 0800 0009388) jederzeit gerne zur Verfügung

Ein exklusives Angebot für Mitglieder des IBWF e. V.: 15% Rabatt

Entscheiden Sie, ob im Seminarhotel oder virtuell: Alle Details finden Sie hier.

Dieses rabattierte Angebot läuft bis zum 10.08.20 und gilt ausschließlich für Mitglieder des IBWF.

Das erwartet Sie:

AUSBILDUNG 1 “Fachkraft für BGM”:

Kursteilnehmer: max. 20 Personen

Ausbildungsdauer: 4 Tage Kompaktlehrgang von Mo, 31.08. – Do, 03.09.20 + 1 Monat Selbststudium

Vor Ort-Unterricht: Mo bis Do in den Seminarräumen des Hotels “Wetzlarer Hof”

Virtuelles Klassenzimmer: technisch realisiert mit Web Conferencing Tool

Unterrichtszeiten: 9 – 17 Uhr

Selbstlernphase: 1 Monat (dient als Lernphase bis zur Prüfung) mit Onlinebegleitung 

Abschluss: nach Beenden des letzten Kurstages + 1 Monat-Selbstlernphase mit einstündiger Prüfung (Prüfung findet am ersten Tag vor Beginn der 2. Ausbildung statt)

9 Module: BGM-Grundlagen, Recht, Projektmanagement, Aufbau & Umsetzung eines BGM, Analysen & Datenerhebung, Maßnahmen, Führung & Gesundheit, Marketing & Präsentation, Netzwerke & Kooperationen

AUSBILDUNG 2 zum*r “betrieblichen Gesundheitsmanager*in”:

Kursteilnehmer: max. 20 Personen

Ausbildungsdauer: 4 Tage Kompaktlehrgang von Mo, 12.10. – Do, 15.10.20

HINWEIS: Wenn Sie bereits zertifizierte BGM-Fachkraft sind, starten Sie gleich mit dieser Ausbildung!

Unterricht: Mo bis Do in den Seminarräumen des Hotels “Wetzlarer Hof”

Unterrichtszeiten: 9 – 17 Uhr

Selbstlernphase: keine. (selbstbestimmt abends nach Kursende)

Abschluss: nach Beenden des letzten Kurstages mit zweistündiger Prüfung

5 Module: Akquisition, Auftragsklärung und Zielbildung, Analysen und Ableitungen von Maßnahmen, Planung und Umsetzung von Maßnahmen, Qualitätssicherung, Vertiefung der Schnittstellen & Zusammenarbeit der Akteure