Psychische Gefährdungsbeurteilung

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz messen

  • umfassender Datenschutz
  • maßgeschneidert für Ihr Unternehmen

  • 100% gesetzeskonform

Für mehr Leistungskraft und mentales Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Psychische Gesundheit ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit. Einer von sehr vielen guten Gründen, warum Arbeitgebende – abgesehen von der gesetzlichen Verpflichtung im Rahmen des Arbeitsschutzgesetztes § 5 – psychische Belastungen am Arbeitsplatz ermitteln, beurteilen und entsprechende Maßnahmen ableiten sollten. Dieser Mini-Guide liefert erste Impulse und Ansätze für die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (kurz: PGB). Er orientiert sich dabei an aktuellsten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen in Verbindung mit unseren Best Practice Erfahrungen.

So gehen wir vor:

Wie Benefit BGM Sie in der Umsetzung Ihrer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen unterstützen kann:

JEDES UNTERNEHMEN IST ANDERS:
  • darum haben wir uns auf maßgeschneiderte Lösungen spezialisiert, die stets genau zu den jeweiligen Bedarfen passen
  • wir bieten volle Flexibilität: Egal, ob es z.B. um die Durchführung der Formate geht, die Einbindung von Zusatzfragen in die Online-Mitarbeiterbefragung oder spontane Zusatzleistungen – wir sind an Ihrer Seite und bieten Ihnen genau dort Unterstützung, wo Sie es sich wünschen
EINBINDUNG BISHERIGER UMFRAGEN:
  • falls Sie bereits mit Mitarbeiterumfragen arbeiten, können wir Umfragen auf Wunsch zusammenführen oder bereits vorliegende Ergebnisse in unsere Handlungsempfehlungen einfließen lassen
INS HANDELN KOMMEN:
  • das Vertrauen der Mitarbeitenden in die PGB steht und fällt mit der Umsetzung von Maßnahmen – wir sind darauf spezialisiert und begleiten Sie mit unserem umfassenden Portfolio auch bei der Durchführung

Zum kostenlosen Erstgespräch:

So wird aus der Pflicht des Arbeitsschutzgesetzes wahrer Nutzen: fachkundig, qualitativ hochwertig und feinfühlig.

Körperliche Gefährdungen zu beurteilen, ist bereits fest im Arbeitsschutz verankert. Seit 2013 verweist der Gesetzgeber im Arbeitsschutzgesetz nun auch explizit darauf, psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu erheben, zu beurteilen und ihnen mit entsprechenden Maßnahmen entgegenzuwirken. Im Allgemeinen sprechen Betriebe und BGM-Expert:innen dabei von einer „psychischen Gefährdungsbeurteilung“.

Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner für Ihre psychische Gefährdungsbeurteilung gefunden:

Ihre Ansprechpartnerin: Veronic Gromeier

Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.

Telefon: 030 235 81 584

Wir hatten eine umfassende Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in 2020 angelegt.

Dann kam Corona und wir mussten nach der Auftaktveranstaltung im Februar sehr schnell reagieren und unsere bereits durchgeplanten Präsenz-Workshop auf digitale Formate umstellen.

Nach meiner anfänglichen Skepsis, war ich begeistert, wie schnell wir mit Benefit BGM eine optimale Lösung gefunden haben.

Die Verknüpfung von Onlinebefragung und darauf aufbauenden Online-Fokusworkshops war unheimlich wertvoll und hat mich letztendlich vollends überzeugt.

Dank des unermüdlichen Einsatzes und der professionellen Durchführung der Workshops konnten wir Maßnahmen ableiten, die komplett ins Schwarze trafen.

Selten habe ich so eine hervorragende Rundumbetreuung erlebt. Die wahre Kraft vom Team Benefit BGM liegt ganz sicher in ihrer Professionalität, Leidenschaft für das Thema BGM und ihrem Fingerspitzengefühl. Eindeutige Empfehlung!

Sabine Koops, (Health Management – Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft A/S & Co KG (A Maersk Company))