Kommunikation und Motivation im Team
Die Komplexität von Teamarbeit verstehen: Welche kommunikativen und motivierenden Grundsätze Teams leistungsstark sein lassen.
- Kompetente Beratung, Begleitung und Unterstützung für Teams, sowohl in Leitungs- und Umsetzungsebene
Praxisorientierte Workshops und motivationale Vorträge zu situationsgerechter Kommunikation und gelingender (dezentraler) Zusammenarbeit
Teambuilding-Maßnahmen für einen besseren Arbeits- und Kommunikation-Flow jenseits von “Floß bauen und nett Essen gehen” – in Präsenz oder digital
Fokus auf dem Erkennen der Stärken unterschiedlicher Persönlichkeitstypen im Team, ihre Intro- oder Extravertiertheit, Sichtweisen, Bedürfnisse und Lebensphasen
Individuell auf die Bedarfe Ihrer Organisation zugeschnitten, von Coaching- & Mediations-Expert:innen angeleitet
Zufriedene Kunden, die unserer Arbeit vertrauen:
Motivation und Kommunikation
Gelingende Kommunikation als Erfolgsfaktor
Die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens spielt eine ganz entscheidende Rolle: Sie ist Erfolgs-Indikator und Glücks-Index zugleich. Denn beim Kommunizieren geht es um weit mehr als nur Informations- und Wissensvermittlung. Täglich fließen während des Arbeitsalltags Unmengen an Informationsströmen auf uns ein. Alle paar Sekunden senden und empfangen wir zig Botschaften, die alle blitzschnell verarbeitet werden.
Dass es ab und an etwas rumpelig zugehen kann und dabei Missverständnisse und Reibungen entstehen, ist völlig normal. Und im Übrigen ganz gesund, denn es liegt an uns, wie wir dieses neue Konfliktverständnis und moderne, digitale Kommunikationsbewusstsein bewerten.
Natürlich hat ein harmonisches Zusammenspiel im Team einen maßgeblichen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kolleg:innen (auch abteilungsübergreifend!), auf ihren Zusammenhalt, ihre Effizienz und schlussendlich auf den wirtschaftlichen Erfolg. Denn die Art wie, wann und womit miteinander kommuniziert wird, beeinflusst die gesamte Unternehmenskultur.
Gern unterstützen wir Sie, eine zielgerichtete, transparente Kommunikation zu prägen, gemeinsam Ursachen aufzudecken und Lücken spielerisch ohne erhobenen Zeigefinger zu schließen.
Wir zeigen Ihnen Mittel und Instrumente für eine offene, werteorientierte und motivierende Kommunikation voller Anerkennung, Wertschätzung und Respekt.
BUCHBARE WORKSHOPS UND SEMINARE
Alle Aspekte sind bewusst erlebnisorientiert und interaktiv für Teilnehmende aufbereitet. Selbstverständlich sind auch 1-zu-1-Coachings, Impulsvorträge als Auftaktveranstaltung für ein breites Publikum oder auch Seminare möglich.
Derzeit häufig gebucht:
Digitale Kommunikation und Kollaboration
Für ein starkes Miteinander in remote arbeitenden Teams
Folgende Inhalte erwarten Sie im (Online)-Workshop: Trends der Digitalisierung, Kommunikation und Kollaboration, Soziales Miteinander auf Distanz, Digital Detox und Privatsphäre
Wie bei allen Schulungsangeboten gilt auch hier: Sie entscheiden, wo Ihr Fokus liegt und Sie bestimmen “Ihr” Herzensthema.
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist immer ganzheitlich gedacht, d. h. es ist gut möglich, dass sich in (telefonischen) Vorgesprächen oder während eines Workshops weitere “Kommunikationsstörer” herauskristallisieren. Gerne bieten wir Ihnen ein allumfassendes Lösungsspektrum und aufbauende Module.
Gratis-Downloads
Digitale Kommunikation:
Umfassendes Whitepaper mit Tipps für ein gelungenes digitales Miteinander
Schlagworte: #socialcollaboration #deepwork #shallowwork #remotearbeiten #dezentralesarbeiten #chat #email #webconference #onlinetelkoDas kleine 1×1 der Kommunikation für gelingende Online-Veranstaltungen
Schlagworte: #digitaleraustausch #zoomfatigue #paraverbalkommunizieren #nonverbalkommunizieren #durchführung #kommunikationsbasics #interaktionKurzer Leitfaden zum Weiterempfehlen: Die Online-Meeting Netiquette
Schlagworte: #professionalität #basics #vorbereitung #durchführung #virtuellehintergründe #technik(no)goesDas 12-Punkte Video-Tutorial: So wird jede berufliche Onlinebegegnung besser.
Schlagworte: #inspiration #lernvideo #moderaton #online-gastbeitrag #bestpractise

Was wir an der Zusammenarbeit mit Fr. Halbe-Haenschke besonders schätzen: Ihre “Alles kann, alles geht”-Mentalität, ihr hartnäckig-sympathischer Blick hinter unsere Firmenkulissen und Ihr Weg zu einer Lösung, mit der alle glücklich sind.
Eleonore Dechant, Gesundheits- und Sozialmanagement / Kaufmännische Ausbildung – Schneider Electric Sachsenwerk GmbH