BGM und Schichtarbeit
Gesundheit am Arbeitsplatz im Schichtdienst sichern: So bleiben Beschäftigte gesund, motiviert und leistungsstark.
Beratung und Begleitung für Führungskräfte beim Erarbeiten gesunder Schichtarbeitsmodelle und gesundheitsförderlicher Schichtpläne
Präventions-Workshops und begleitendes Coaching mittels “Schichtbox”-App für Beschäftigte in Schichtdiensten
- individuell abgestimmt und basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung
unterstützt und angeleitet von Sport- und Ernährungswissenschafter:innen sowie BGM-Expert:innen
Gesundheitsmanagement für Schichtarbeitende
Mehr vom Leben haben dank eines Arbeitgebers, der die langfristige Gesundheit seiner Beschäftigten mitdenkt.
Knapp ein Fünftel der Erwerbstätigen in Deutschland sind Schichtarbeitende. Damit steht ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung den gesundheitlichen und psychosozialen Herausforderungen gegenüber, die ein wechselnder Arbeits-, Tages- und gegebenenfalls auch Schlafrhythmus mit sich bringt.
Arbeitgebende sind daher in der Verantwortung, die Verhältnisse am Arbeitsplatz so zu gestalten, dass eine größtmögliche Gesundheit und damit Wohlbefinden, Freude und Leistungsfähigkeit trotz Schichtarbeit erhalten und gefördert wird.
Aber auch Mitarbeitende sind dafür verantwortlich, den Herausforderungen des wechselnden Lebensrhythmus gesundheitsförderlich zu begegnen. Der bewusste Umgang mit Schichtarbeit sorgt für mehr Spaß am Leben, dafür, bei der Arbeit gesund zu bleiben und die Vorteile dieses Arbeitszeitmodells bestmöglich genießen zu können.
Essen, schlafen, weitermachen?
Es gibt einige Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, um die Gesundheit von Schichtarbeitenden zu beeinflussen.
Benefit BGM unterstützt Sie dabei, die Gestaltungsparameter in Schichtsystemen gesundheitsförderlich zu arrangieren. Unsere Empfehlungen zu Rotationsrichtungen, Arbeitsdauer und -beginn sowie Pausenkonzepten orientieren sich an den neuesten Studien und werden gemeinsam mit Ihnen an Ihre betrieblichen Strukturen und Gegebenheiten angepasst.
Darüber hinaus haben wir zahlreiche Angebote, die Mitarbeitende in ihrer Life-Balance stabilisieren und zu gesundheitsförderlichen Lebensweisen motivieren. Denn zum Beispiel durch eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und gesunde Schlafgewohnheiten lassen sich viele Risiken minimieren und die Lebensqualität effektiv steigern.
Präventionsangebote für Schichtmitarbeitende
buchbar als ein- oder mehrtägige Workshops vor Ort oder online
Das Besondere an Schichtarbeit
Inhalte:
- Dauer: 90 Minuten, Teilnehmendenanzahl: unbegrenzt
- Was Schichtarbeit besonders macht
- Ressourcen aktivieren: 4 Stellschrauben für mehr Gesundheit
- Eigenverantwortung und Handlungsspielräume
- Umgang mit dem inneren Schweinehund
- Kombinierbar mit der Coaching-App “Schichtbox”
“Extraschicht für die Gesundheit”
Inhalte der 4 Workshops:
- Dauer: 3 Stunden je Modul, Teilnehmendenanzahl: max. 15
- Im Rahmen unserer Workshopreihe “Extraschicht für die Gesundheit” werden die nachfolgenden Inhalte und Module vermittelt:
Modul 1: Gesunder Schlaf und Regeneration
Modul 2: Ernährung
Modul 3: Ergonomie und Bewegung
Modul 4: Work-Life-Integration und Stressbewältigung - Kombinierbar mit der Coaching-App “Schichtbox”
Schulungsangebote für Führungskräfte & Schichtleiter:innen
buchbar als ein- oder mehrtägige Workshops vor Ort oder digital
Auftaktworkshops für beteiligte Akteure
Inhalte:
- halbtägiger Workshop mit betrieblichen Akteur:innen
- Best-Practise sowie Treiber & Hindernisse bei der Gestaltung von Schichtplänen
- Möglichkeiten eines partizipativen Ablaufs, angepasst an Ihre betrieblichen Rahmenbedingungen und Bedarfe
- Checkliste zur Bestimmung des Status Quo
Optimierung der Schichtpläne
Inhalte:
- von Benefit BGM moderierter 1/2-Tages-Workshop mit dem Ziel der Reflexion und etwaiger Anpassung der Schichtplangestaltung
- Vermittlung von arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen
- Einbeziehen der Kurzumfrageergebnisse der Schichtmitarbeitenden und betrieblichen Rahmenbedingungen
- Partizipation von Unternehmensleitung, Mitarbeitendenvertretung, weiterer wichtiger Gremien und Schichtleitenden sowie Beschäftigten für bestmögliche Akzeptanz
Evaluation der neuen Schichtpläne
Inhalte:
- unbedingt empfehlenswerter Kombinationsworkshop im Anschluss an die optimierten Schichtpläne
- Evaluation des gesamten Prozesses sowie des Ergebnisses mittels einer kurzen Online-Befragung zum Gesundheitsbewusstsein und zur Verhaltensänderung
- Ergebnisvorstellung für Schichtleiter:innen und Unternehmensleitungen mit weiterführenden Handlungsempfehlungen inklusive einer umfassenden Dokumentation
Jedes Format ist selbstverständlich individualisierbar. Jedes Schichtsystem ist anders – alle Mitarbeitenden sind anders. Lassen Sie uns zusammen Großes bewirken: BGM als ausnahmslos ganzheitliche Lösung für Ihr Team!
Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner gefunden:
Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Vier
Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.
Telefon: 030 235 81 584

„Die Schicht-Workshops haben hier wirklich einiges bewirkt, denn der Wind der Veränderung weht durch die Polizeidirektionen.
Eines ist Fakt: Wir sind eine Säule der Gesellschaft, die funktionieren muss. Nun geht mit diesem Müssen ein enormer Druck auf unsere Polizistinnen und Polizisten einher, den wir auf oberster (Entscheidungs)ebene bestmöglich versuchen zu nehmen.
Das erfordert einerseits Aufklärungsarbeit durch Präventionsangebote zu gesunder Ernährung, gutem Schlaf, echter Regeneration oder auch den positiven Einfluss eines stabilen, sozialen Umfelds. Andererseits geht’s bei BGM ja um weit mehr – nämlich die Arbeit dauerhaft gesünder zu gestalten. Mit fairen und menschenzentrierten Schichtplänen, internen und externen Hilfsangeboten und den Mut, die harte, körperlich meist fitte Schale zu knacken und eben auch die eigene, mentale Gesundheit ernst zu nehmen.
All diese Impulse konnte Benefit BGM definitiv setzen – danke dafür. Wir bleiben dran.“
Ronald Bergstätter, Personalverantwortlicher