Internes Marketing für BGM-Beauftragte:
Beschäftigte für BGM begeistern!
BGM-Angebot für Gesundheitsbeauftragte mit Sinn für effektvolle Kommunikation: “Tu Gutes und sprich’ darüber!”
- Der Praxis-Workshop für alle, die fit in Gesundheitskommunikation und Werbetexten werden wollen
Grundverständnis von Werbung, Werbepsychologie, zielgruppenorientierter Ansprache, Instrumente der Kommunikationspolitik, Schreibstilistik und einem positiven Zugang zu Sprache mit vielen Text- und Visualisierungsübungen
Inspirierende und unterhaltsame Methoden, die Ihre Gesundheitsbotschaften sprachlich präzise und animierend werden lassen
Höhere Attraktivität und bessere Sichtbarkeit Ihrer BGM-Werbebemühungen
Wie Sie mehr Lust auf Betriebliches Gesundheitsmanagement wecken.
Damit Betriebliches Gesundheitsmanagement erlebbar und Ihr erfolgreiches Handeln sichtbar wird, bedarf es einer animierenden Kommunikation und passgenauer zielgruppenspezifischer Marketingmaßnahmen. Die Auswahl geeigneter Rhetorik und adäquater Kanäle erfordert internes Expert:innenwissen, um die jeweiligen Strukturen zu berücksichtigen und angewandtes Knowhow mit Blick auf Marketing und Werbepsychologie einzusetzen. Einblicke in Möglichkeiten der Verhaltensmodifikation und Kenntnisse der Gesundheitspsychologie helfen, Gesundheitsverhalten zu fördern und dafür zu werben.
Mit hoher Anwendungsorientierung schärfen wir im Rahmen eines zweitägigen Workshops (oder in 3 digitalen Tagen) Ihr Bewusstsein für einen wirkungsvollen Einsatz von Medien und Marketinginstrumenten. Und entwickeln auf Wunsch Ihre Gesundheitskampagne mit.
Über diesen Workshop:
Empfohlenes Format & Dauer: geeignet als Kompaktseminar für 2 Tage (jeweils 6h inkl. Pausen), auch online über 3 Tage möglich (jeweils 4h)
Zielgruppe & Teilnehmenden-Anzahl: Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Bereichen, die intern mit Beschäftigten kommunizieren und um Gesundheit & Events werben wollen.
Da wir viel praktisch arbeiten, also Texte verfassen oder Zielgruppenprofile erarbeiten, empfehlen wir eine maximale Gruppenstärke von 12 Teilnehmende im Training.
Kosten: auf Anfrage (BONUS: telefonische Vorgespräche und Onlinemeetings zur weiteren Konkretisierung der Workshopinhalte sind inklusive und werden nicht gesondert in Rechnung gestellt.)
Trainer:innen mit Fachexpertise: u. a. Babette Halbe-Haenschke, Isabell Drescher
Methodik: All unsere Formate werden nach enger Absprache auf die jeweilige Zielgruppe angepasst. Unsere Trainer*innen überzeugen sowohl live als auch
online durch ein hohes Maß an Interaktion, Motivation, praktischen Übungen und jede Menge Spaß.
Das erwartet Sie im Workshop:
- Hohe Interaktion durch abwechslungsreiche Didaktik
Sie kommen definitiv ins „Machen“. Frontalunterricht ist sowas von 1994.
- Hohe Interaktion durch abwechslungsreiche Didaktik
- Grundverständnis von Marketing
Sie verstehen, wie und an welcher Stelle Sie Ihre BGM-Vision richtig kommunizieren.
- Grundverständnis von Marketing
- Identifizieren Ihres internen „Marktes“
Sie erkennen, was Ihre Beschäftigten wollen und brauchen. Und wohin sich die zukünftigen Bedürfnisse entwickeln.
- Identifizieren Ihres internen „Marktes“
- Werbepsychologie & Werbewirkung
Sie lernen, Ihre Gesundheitsstrategie dank neuesten Erkenntnissen aus der Motivations- und Verhaltensforschung erfolgreich zu platzieren.
- Werbepsychologie & Werbewirkung
- Zielgruppenanalyse
Sie erschaffen sich Prototypen aus Ihrer Organisation für eine bestmögliche Ansprache – Ihre „Personas“.
- Zielgruppenanalyse
- Strategien der Emotionalisierung
Sie wissen um die Macht ressourcenorientierter Sprache und wertschätzender Kommunikation. Sie können Produktmerkmal und Benefit sicher unterscheiden.
- Strategien der Emotionalisierung
- 1×1 des Werbetextens
Sie trainieren anhand bewährter Schreibstilkriterien, erprobter Textformeln und emotional mitreißender Formate wie Storytelling Ihren neuen Wissensschatz. Diesen wenden Sie eigenständig an, üben und redigieren erste Texte und werten diese im Team aus.
- 1×1 des Werbetextens
- BONUS
Sie haben eine konkrete Maßnahme oder Step in Ihrem BGM-Prozess, zu dem Sie sich beim Konzipieren und Texten Unterstützung wünschen? Dann lassen Sie genau das zum Praxisbeispiel dieses Workshops werden!
- BONUS
Unser Ziel:
Spielerisch Beschäftigte zur Teilnahme motivieren und Ihre BGM-Erfolge sichtbar machen.
Gesunde Arbeit wird als fester Wert im Unternehmen etabliert
die Attraktivität und Inanspruchnahme gesundheitsfördernder Angebote wird erhöht
Gesundheit bietet Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, sowohl beim Employer Branding als auch in der Gewinnung neuer Fachkräfte
Verbesserung des Unternehmensimages
Bereits vorhandene betriebliche Strukturen werden noch besser vernetzt
Transparenz und Kommunikation werden gefördert
BGM wird „gelebt“
Gezieltes Marketing ist weder kompliziert noch aufwendig. Erfolgsentscheidend ist Expertise mit hohem Praxisbezug und üben, üben. üben. So setzen Sie die richtigen Hebel in Bewegung und schonen gleichzeitig interne Ressourcen.
Wir sind so forsch und versichern Ihnen: Nach dem Workshop fällt Ihnen und den anderen Teilnehmenden das Schreiben leichter. Sie erhalten von uns viele nützliche Spickzettel, die Sie schneller und besser texten lassen. Denn Sie wissen, für welche Zielgruppe Sie in welcher Sprachstilistik schreiben.
Benefit BGM arbeitet sehr feinfühlig und gleichzeitig zielgerichtet mit einzelnen Abteilungen oder Fachbereichen zusammen. Wir wissen, wie zeitintensiv Ihre Arbeit ist. Mit dieser knappen Ressource im Hinterkopf sorgen wir dafür, dass Sie Ihre BGM-Vielfalt auf den Punkt motivierend und aktivierend kommunizieren können.
Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner gefunden:
Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Vier
Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.
Telefon: 030 235 81 584


“Die VKU-Akademie und Benefit BGM teilen die gleichen Werte: Nämlich hochkarätige Seminare und Schulungen für die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. Wir sind dankbar, dieses BGM-Team als digitale und Live-Lehrbegleitung […] gewonnen zu haben. Erstklassige Durchführung, ein progressives Mindset und spürbare Leidenschaft für die gute Sache. Die hohe Schulungsnachfrage unserer kommunalen Unternehmen bestätigt dieses Bild. Gesundheit ist mehr als nur Privatsache. Sie gehört in alle Unternehmen.”
Philipp Paingt Leiter der VKU Akademie