Gut zu wissen
Aktuelle Studien und Berichte rund um Arbeit und Gesundheit.
Studien und Berichte
- Studie zu “Arbeiten in der Corona-Pandemie – Auf dem Weg zum New Normal” des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Kooperation mit der Deutschen Gesellscgaft für Personalführung DGFP e.V. 2020
- Länderübergreifender Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2019
- Whitepaper “Megatrend Neues Lernen” von der Haufe Akadamie
- Leitfaden “Gesundheitsmanagement für Behörden und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes”: Benefit BGM-Download
- Langzeitanalyse des IGES Instituts von 2.5 Mio DAK-Versicherten: DAK-Psychoreport 2019
- Forschungsprojekt “Mobile Arbeit gesund gestalten” –
Trendergebnisse 2016-2019 von prentimo - Stepstone Arbeitsreport 2018
- Impulspapier “Digitale Agenda für eine lebenswerte Gesellschaft 2017” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
- Buchkapitel “Führung 4.0 – Wie die Digitalisierung Führung verändert” aus dem Buch “CSR und Digitalisierung Der digitale Wandel als Chance und Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft” von Alexandra Hildebrandt und Werner Landhäußer
- BKK Gesundheitsreport 2017: Digitale Arbeit – digitale Gesundheit
- Fehlzeitenreport 2017: Krise und Gesundheit. Zusammenfassung
- iga-Report 33: Innere Kündigung
- BMAS-Weißbuch Arbeiten 4.0
- iga-Report 23: Ständige Erreichbarkeit
- Gesundheitsentwicklung in Deutschland bis 2037
Links
- Luxemburger Deklaration
- Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF)
www.dnbgf.de - Initiative Gesundheit & Arbeit IGA
www.iga-info.de - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA)
www.bzga.de - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
www.baua.de - Bundesministerium für Gesundheit
www.bmg.bund.de