Change Management-Workshop:
Veränderungen als Chance sehen.
Vom Opfer zur/zum Gestalter:in der eigenen Zukunft. Potenziale, Embodiment, Mentaltraining.
Einzel- oder Team-Workshop mit Fokus auf die eigene Zukunftsgestaltung oder Zukunftsvision für Team und wirksamen Strategien zur emotionalen Entlastung dank Embodiment und Mentaltraining
Format stärkt das Erkennen der eigenen Stärke und Veränderungskraft und zeigt die Benefits unternehmerischer und persönlicher Entwicklung
hohe Praxisorientierung mit dem Ziel, die eigenen und Team-Bedürfnisse besser kennenzulernen und anzunehmen
auf Wunsch mit begleitenden Workshops zu Teambuilding, Teamkollaboration, Resilienz & Stressmanagement oder Einzelcoachings
individuell angepasst an den Veränderungsprozess, den Ihre Mitarbeitenden gerade erleben
Zufriedene Kunden, die unserer Arbeit vertrauen:
“Change als Chance”: Wie man Veränderungsprozesse umarmen lernt.
Wir sind im Zeitalter des permanenten Wandels angekommen. Entscheider:innen und Vorständ:innen aus Industrie und Logistik erwarten zurecht, dass sich ihre Branchen in den nächsten fünf Jahren stärker verändern werden als in allen vergangenen Jahrzehnten. Damit einhergehend sieht auch der Alltag vieler Beschäftigter ganz anders aus: Routinen und bekannte Sicherheit gehen verloren. Die damit verbundene Ungewissheit ist für viele eine große emotionale Belastung.
Mit hoher Praxisorientierung vermitteln wir Techniken und Strategien, die helfen, uns selbst und die eigenen Bedürfnisse besser kennenzulernen und anzunehmen. Für Achtsamkeit und Selbstfürsorge – aber auch einen positiven Blick auf die eigenen Ressourcen. Jetzt und in Zukunft. Damit wir emotional in Balance bleiben und gelassener mit herausfordernden Veränderungen umgehen. Im Job und privat.
Über den Workshop:
Empfohlenes Format & Dauer: geeignet als ganztägiger interaktiver Workshop (8h inkl. Pausen), auch online über 2 Tage möglich (jeweils 4h)
Das kann der Workshop u. a. für Sie leisten: #vertrauen #gesunde haltung für veränderung #teamfindung und zusammenhalt #kohärenz und klarheit #handlungsabläufe harmonisieren #commitment und agilität
Kosten: auf Anfrage (BONUS: telefonische Vorgespräche und Onlinemeetings zur weiteren Konkretisierung der Workshopinhalte sind inklusive und werden nicht gesondert in Rechnung gestellt.)
Trainer:innen mit Fachexpertise: u. a. Babette Halbe-Haenschke, Alexander Bunje, Gabriela Prielop, Natascha Battus
Inhaltliche Details (flexibel auf Ihre berufliche Situation anpassbar):
Bestandsaufnahme
- Welche Art von Veränderung belastet?
- Wie geht’s mir damit und wie gehe ich damit um?
- Affektbilanz und Handlungsräume
- Ansprüche und Erwartungen
- Grenzen, Werte und Ziele
Achtsamkeit und Selbstfürsorge- Emotionen annehmen und steuern
- (Neu-)Orientierung und Struktur
- Fokus und innere Balance
- Embodiment und Mentaltraining
Auf dem Weg zu neuer Stärke: Mit allem rechnen – auch mit dem Besten- Vom Opfer zur/zum Gestalter:in: Verändern oder Annehmen
- Über Zufriedenheit und Motivation
- Ressourcen und Potentiale
- Freude an Entwicklung
- Zusammen geht’s besser
Selbstmanagement und Selbststeuerung- Bewahren und Weiterentwickeln
- Chancen nutzen – Kompetenzen ausbauen
- Gute Entscheidungen und förderliche Haltung
Take away- Umsetzung in den (Arbeits-)Alltag
Ergänzende variable Module:
Kohärenz und Klarheit – für mich und das Team
- Was wir benötigen für den organisationalen und personalen Change: Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit
- Reflexion im Team unter Bezugnahme auf die Vorabumfrage
- Vom Müssen zum Wollen: Ziele und Gestaltungswille
- Mut in Zeiten von Veränderung
- Konflikte sehen und konstruktiv lösen
Vertrauen stärken und Zusammenarbeit fördern- Praxiseinheit Teambuilding: Zusammen geht´s besser
Passende Kombinationsinhalte: Check For Change (Bestandsaufnahme zu Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft & Transformationswillen), Kommunikationsworkshops aller Art, (Team-)Resilienz & Stressbewältigung, Stabilität und innere Stärke mit ZRM®
Bonus-Materialien: Handout mit der Workshopdokumentation; Zugang zur Online-Bibliothek DigiBib mit vielen Gratis-Downloads, Übungen, Checklisten
Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner gefunden:
Ihre Ansprechpartnerin: Veronic Gromeier
Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.
Telefon: 030 235 81 584
E-Mail: v.gromeier@benefit-bgm.de
