Change Management-Workshop: Perspektiven in Krisen
Wie Führungskräfte und leitende Teams ihre Handlungskompetenz bei krisenhaften Veränderungen erhöhen.
Einzel- oder Gruppen-Workshop mit Blick auf förderliche Ressourcen, um verantwortungsvoll, fokussiert und mutig zu handeln
methodisch auf das Stärken der eigenen Führungskompetenzen und das “richtige” Krisen-Mindset ausgelegt
angeleitet von praxiserprobten Dozierenden mit systemischem Coaching- oder Deeskalations-Hintergrund
auf Wunsch mit begleitenden Workshops zu Krisenkommunikation und wirksamen Gesprächstechniken
individuell angepasst an Ihre krisenhafte Arbeitssituation
Zufriedene Kunden, die unserer Arbeit vertrauen:
Souveränes Führen in der Krise
Unsere Expert:innen aus der Psychologie, dem systemischen Coaching, der Arbeitswissenschaft und Personal- und Organisationsentwicklung navigieren Sie in diesen unsicheren Zeiten mit wirkungsvollen Strategien durch krisenhafte Situationen. Dabei stärken wir mit Methoden aus der Selbst- und Unternehmensführung die eigene Führungsfähigkeit, etwa zu allgemeinen Fragen wie Handlungsvorgaben durch die Geschäftsleitung, aber auch Zielsetzungen zum eigenen “Akut”-Handlungsplan.
Sie lernen, Ihre Kompetenzbereiche, Widerstandskraft und Vorbildfunktion einzuschätzen und geben Ihrem eigenen Coaching-Vermögen als “Leitstern für alle” einen Schubs in die richtige, also empowernde, Richtung. Wir zeigen Ihnen Maßnahmen zu Motivationskontrolle und Gefühlssteuerung auf – besonders hilfreich bei Krisengesprächen – und empfehlen verhaltensbezogene Selbstführungsstrategien, die zu Ihnen passen. So bewahren Sie einen kühlen Kopf und zeigen die hier so wichtige Haltung.
Empfohlene Formate & Dauer: geeignet als individuelles Online Coaching oder interaktiver Online-Workshop für Gruppen
Empfohlene Dauer: individuelles Online Coaching als zweistündiges persönliches Gespräch über Online-Meeting-Tool wie etwa MS Teams oder Zoom; Gruppen-Workshop geeignet als vierstündiger Onlinekurs
Kosten: auf Anfrage (je nach Teilnehmenden-Anzahl, zeitlichem Umfang & gewähltem Format)
Trainer:innen mit Fachexpertise: u. a. Babette Halbe-Haenschke, Gabriela Prielop, Bernhard Zytariuk, Sabine Leukert, Christina Frädrich
Passende Kombinationsinhalte: Check For Change, Kommunikationsworkshops, Resilienz & Stressbewältigung, Stabilität und innere Stärke mit ZRM®
Bonus-Materialien: Zugang zur Online-Bibliothek DigiBib mit vielen Gratis-Downloads, Übungen, Handouts
Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner für Ihre Change-Prozesse in Krisen gefunden:
Ihre Ansprechpartnerin: Veronic Gromeier
Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.
Telefon: 030 235 81 584
E-Mail: v.gromeier@benefit-bgm.de
