Führungskräfte-Seminar
Gesund führen
Selbst- und Teamsteuerung in einer gesundheitsgeprägten Unternehmenskultur
Einzel- oder Teamleader-Workshop mit Fokus auf Gesundheitsbewusstsein und sich selbst als positiv-beeinflussendem Gesundheitsfaktor
Format stärkt das Erkennen von gesundheitsorientierter Führung und Leistung
hohe Praxisorientierung mit dem Ziel, die Handlungsräume zu identifizieren und die Wege für notwendige Veränderungsprozesse zu ebnen
auf Wunsch mit begleitenden Workshops zu Teambuilding, Teamkollaboration, Agilität und gender-/generationensensibler Teamführung
individuell angepasst an die interaktionalen Kompetenzen der Teamleader und der Bedarfe der geführten Mitarbeitenden
Zufriedene Kunden, die unserer Arbeit vertrauen:
Leadership meets (Corporate) Health
“Gesunde Wege für starke Persönlichkeiten.”
Gesunde Führung ist die Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Gewinn. Damit Organisationen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, muss betriebliches Gesundheitsmanagement in bestehende Managementstrukturen verankert werden. Führungskräfte aller Ebenen sind gefordert, das eigene Gesundheitsbewusstsein zu stärken und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Motivation und Gesundheit in ihren Teams und unternehmensweit fördern. Gesundheit ist Führungsaufgabe.
Was dieser Workshop leisten kann:
Führungskräfte werden sensibilisiert, informiert und motiviert (SIM-Strategie®), damit BGM zum Teil der Organisationskultur wird. Sie entwickeln ein Bewusstsein für ihre eigene Gesundheit und lernen, sich selbst als Gesundheitsfaktor wahrzunehmen. Sie verfügen über zuverlässige Strategien gesunder Führung, um Gesundheit nicht nur bei sich selbst, sondern auch bei Mitarbeitenden zu fördern.
Über den Workshop:
Empfohlenes Format & Dauer: geeignet als ganztägiger interaktiver Workshop (8h inkl. Pausen), auch online über 2 Tage möglich (jeweils 4h)
Das kann der Workshop u. a. für Sie leisten: #gesundheitsverständnis #individuelles gesundheitsverhalten #gesundheits- und arbeitspsychologische hintergründe für mich und mein team #ich als gesundheitsvorbild #stresskompetenz #bedeutung von regeneration #zusammenhang von gesundheit und leistungsfähigkeit #alle ressourcen im blick #transfer in den führungsalltag
Kosten: auf Anfrage (BONUS: telefonische Vorgespräche und Onlinemeetings zur weiteren Konkretisierung der Workshopinhalte sind inklusive und werden nicht gesondert in Rechnung gestellt.)
Trainer:innen mit Fachexpertise: u. a. Babette Halbe-Haenschke, Prof. Dr. Julia Schorlemmer, Bernhard Zytariuk, Gabriela Prielop, Dr. Sabine Kersting, Sylvia Balaban, Tobias Stille
Inhaltliche Details (flexibel auf Ihre berufliche Situation anpassbar):
Paradigmenwechsel: Das Modell der Salutogenese
Die Führungskraft als Gesundheitsfaktor – Reflexion der eigenen Gesundheit
- Verhalten bei Herausforderungen und Veränderungen, Stresskompetenz
- Exkurs: Epigenetik
- Erholungskompetenz 4.0: Bedeutung der Regeneration und Einfluss des vegetativen Nervensystems auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Einfluss von Führung auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden
- Wissenschaftliche Studien und Best Practices-Beispiele
Psychologische Aspekte von Gesundheitsverhalten verstehen
- Modelle zum förderlichen Gesundheitsverhalten
Dimensionen gesunder Führung
- Anerkennung und Wertschätzung
- Interesse, Aufmerksamkeit und Kontakt
- Gesprächsführung und Kommunikation
- Transparenz und Offenheit
- Abbau von Belastungen und Stärken der personalen, organisationalen und sozialen Ressourcen
Transfer in den Führungsalltag
Passende Kombinationsinhalte: Teamführung, dezentrale Führung, agile Führung, Check For Change (Bestandsaufnahme zu Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft & Transformationswillen), Kommunikationsworkshops aller Art, (Team-)Resilienz & Stressbewältigung, Stabilität und innere Stärke mit ZRM®
Bonus-Materialien: Handout mit der Workshopdokumentation; Zugang zur Online-Bibliothek DigiBib mit vielen Gratis-Downloads, Übungen, Checklisten
Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner gefunden:
Ihre Ansprechpartnerin: Veronic Gromeier
Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.
Telefon: 030 235 81 584
E-Mail: v.gromeier@benefit-bgm.de
