Alpha, beta, delta, omikron, … – wann hört das endlich auf?!
Da reden wir in zig Workshops und Vorträgen über das Transformative an Veränderungen, die Chancen und Tücken von Change-Prozessen, von Resilienz und Handlungsräumen… und auf einmal bekommen wir mit unglaublicher Wucht ein Bild dazu.
Von der Corona-Trance in neue Realitäten – zu Ihren Bedingungen.
Corona hat seit 2020 unser Leben in jeder Hinsicht verändert und fordert uns weiter heraus. Corona scheint uns – inzwischen sogar unabhängig der Jahreszeiten – unser Leben geradezu vorzuschreiben: Wir verlieren Sicherheit und Planbarkeit.
Lassen Sie uns handeln, indem wir gemeinsam auf Ihre Arbeitsformen und -strukturen schauen, diese reformieren und Ihre Beschäftigten psychosozial gesund halten. Betroffene Beschäftigte mit COVID-Spätfolgen ebenso wie Führungskräfte, Teams und überlastete Kolleg:innen.
- Wir wollen Sie dabei unterstützen, Gestaltungsräume bestmöglich zu nutzen und neue zu entdecken.
- Wir wollen Ihnen helfen, auch mit geänderten Spielregeln am Ball zu bleiben.
- Wir wollen Sie emotional stabilisieren und im Alltäglichen stärken. Im Job und privat.
Coro… na und nun?
Online-Workshops, Webinare, Einzelcoachings mit Fokus auf die psychosoziale Gesundheit
Bei Interesse an einem oder mehreren dieser Themen schreiben Sie uns! Wir schicken Ihnen gern nähere Informationen zu Umfang, Inhalten, Methodik und Preisen.
Für das Wohlbefinden des Einzelnen:
Für die digitale Zusammenarbeit und den Team-Zusammenhalt:
Psychische Gesundheit erhalten, Leistungs- und Innovationskraft stärken, Digital-Knowhow für Teams und Führungspersonal fördern.
Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten für Ihr Unternehmen/Ihre öffentliche Einrichtung vielfaches Potenzial: Wir unterstützen Sie dabei, die psychosoziale Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken, wenn Einsamkeit, Isolation, Unsicherheiten drohen. Dazu bieten wir Online-Vorträge und Webinare an. Wir begleiten Ihre Organisation mit themenspezifischen Gesundheitstagen, Ihre Beschäftigten mit coronakonformen Teambuildingmaßnahmen – BGM kann so viel, lassen Sie es uns Ihnen beweisen.
Für mehr Eigenmacht und gute Entscheidungen.
Darum haben Sie mit Benefit BGM den richtigen Partner gefunden:
Unser Corona Care-Paket für Sie: Gratis Downloads für Spaß beim Arbeiten und Leben trotz und mit COVID-19.
Praktische Unterstützung nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Home Office - aber wie?
Gratis-Checkliste als PDFDer Survival Guide.
⇓ Hier klicken ⇓
Alle Tipps visualisiert
Gratis-Screensaver als BildDesktop-Hintergrund für Eilige.
⇓ Hier klicken ⇓
Nützliche Routinen
Die Top 10 als gratis PDF-HandoutSpickzettel für den Arbeitstag.
⇓ Hier klicken ⇓
Fit bleiben Zuhause
7 Gratis-Übungen als PDFEine Infografik, die's bringt.
⇓ Hier klicken ⇓
Schnelle Hilfe bei Angstzuständen
Kurzes YouTube-VideoNützliche Augen-bewegungen.
⇓ Hier klicken ⇓
Leben mit Sorgen und Ängsten
Gratis E-BookletLeitfaden mit nützlichen Übungen.
⇓ Hier klicken ⇓
7 Ernährungstipps im Home Office
Gratis PDF-ChecklisteInfografik mit Empfehlungen.
⇓ Hier klicken ⇓
Mehr Bewegung im Home Office
Gratis YouTube-TutorialVideotutorial mit 8 einfachen Übungen.
⇓ Hier klicken ⇓
Potenziale dezentraler Führung
Gratis Infografik6 Impulse für gutes Führen.
⇓ Hier klicken ⇓
3 Sprachtipps für mehr Halt
Visualisierung der ForschungsergebnisseAufgearbeitete Studie von eye square.
⇓ Hier klicken ⇓
Das 1×1 der Kommunikation
Kommunikationsbasics im digitalen AustauschFür gelingende Online-Veranstaltungen.
⇓ Hier klicken ⇓
Online-Meeting Netiquette
Gratis Leitfaden zum WeiterempfehlenTechnik (No)Goes & Professionalität.
⇓ Hier klicken ⇓
Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Vier
Gerne begleiten wir Sie in eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.
Telefon: 030 235 81 584


Das Team von Benefit BGM schafft es immer wieder, uns proaktiv für aktuelle Themen zu sensibilisieren.
Durch den Newsletter und die Netzwerkplattform BGM-Campus sind wir auf das BEM-Angebot zu Long- und Post Covid gestoßen. Ein Thema, bei dem wir uns schon länger gezielte und fundierte Unterstützung erhofft hatten.
Die Impulse des Webinars und die Zusatzmaterialien waren so bereichernd für uns. Wir wissen nun, wie wir auf betroffene Kolleg:innen achten und sie im Dienst individuell unterstützen können.
Danke für diese auf den Punkt gebrachte Präventionsarbeit – die Hochschule schätzt sie sehr!“
Claudia Jandziol, Assistenz des Kanzlers und Betriebliche Gesundheitsmanagerin